IP-Schutzart / IP-Schutzklasse

IP steht für „Ingress Protection“. Die IP-Schutzart gibt an, wie ein Gehäuse vor dem Eindringen von Schmutz, Staub, Wasser oder auch Körperteilen und Gegenständen geschützt ist.

Die IP-Schutzklasse wird durch eine Dichtigkeitsprüfung ermittelt bzw. überprüft und nach einer festen Nummerierung (z.B. IP65) angegeben.

Die erste Ziffer nach dem "IP" gibt die Schutzart vor Berührung bzw. Fremdkörper an. Sie geht von 0 (kein Schutz) bis 6 (staubdicht).

Die zweite Ziffer der IP-Schutzklasse beschreibt den Schutz gegen Feuchtigkeit bzw. Wasser. Sie geht von 0 (kein Schutz) bis 9 (Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung).

Wenn eine der Kategorien nicht spezifiziert wird und somit keine Ziffer erhält, wird diese durch den Buchstaben X ersetzt (zum Beispiel „IPX1“)

Arnold richtet sich bei der Fertigung von Baugruppen für den Bereich Transportation natürlich immer nach den Anforderungen der Kunden.

Bei Produkten für den Innenbereich von Bahnen (Interior) ist die Schutzklasse IP55 meist ausreichend. Bei Produkten, die von außen an Bahnen angebaut werden (Exterior), wird meistens die Schutzklasse IP65 erwartet.

 

Zurück

Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Cookie Einstellungen

Erforderlich

Diese Art von Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich und dienen ausschließlich diesem Zweck.

Cookie Consent

Dient zur Speicherung von Informationen bezüglich ihrer Zustimmungsdaten.

Statistiken

Diese Art von Cookies dient zur statistischen Auswertung der Webseitenverwendung und somit zur Verbesserung unseres Angebots.

Google Tag Manager / Google Analytics

Mithilfe des Tag-Management-Systems Google Tag Manager ist es möglich, Tools und Skripte von Drittanbietern zu integrieren.

Externe Dienste

Externe Dienste ermöglichen eine verbesserte Benutzererfahrung durch die Interaktion mit Drittanbieterinhalten auf unserer Website.

Google Maps

Zur Anzeige von Google Maps-Karten

Auswahl bestätigen Alle zulassen