Gerardo Arcuri
First Article Inspection (FAI) für Produkte in Serienfertigung
Bei der First Article Inspection (kurz: FAI) handelt es sich um eine Erstmusterprüfung. Ein unter realen Serienbedingungen hergestelltes Einzelprodukt wird auf seine Qualität und somit seine Serientauglichkeit überprüft.
Dabei geht man sehr strukturiert vor. Bei Erstmusterprüfungen im Bereich Transportation führt Arnold je nach Bauart des Produktes ein bis zwei FAIs durch.

Bei einer Baugruppe mit verschweißten Einzelteilen, führt man in der Regel zwei FAIs durch, eine Schweiß-FAI vor der Beschichtung (Roh-FAI) sowie eine Fertigteil-FAI (End-FAI) danach. Ohne Schweißungen reicht eine FAI.
Um eine FAI durchführen zu können, müssen bestimmte Bedingungen gegeben sein:
- Das Produkt soll unter Serienbedingungen produziert werden,
- Das zu prüfende Produkt ist auch das finale Endprodukt
- Es liegt ein 3.1 Zeugnis des verwendeten Vormaterials (Halbzeugs) vor, in dem die Festigkeitswerte sowie chemische Begleitelemente aufgeführt sind. Im Falle, dass kein Zeugnis vorhanden ist, werden die Werte über alternative Wege ermittelt.
Während einer FAI begutachten Vertreter des Kunden, meist aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Konstruktion, das Endprodukt.
Man misst und prüft die Maßtoleranzen, wie in der Zeichnung bzw. technischen Dokumentation angegeben und dokumentiert schließlich das Ergebnis im FAI-Protokoll. Abweichungen werden festgehalten und entsprechende Maßnahmen vereinbart.
Warum sollte man eine FAI durchführen?

Zweck einer FAI ist die Sicherstellung einer fehlerfreien Serienfertigung für Neuprodukte. Es ergeben sich viele Vorteile:
- Vermeidung von systematischen Fehlern.
- Sicherstellen, dass Zeichnungen und Spezifikationen unter Serienbedingungen eingehalten werden.
- Vermeidung von Abweichungen und Nacharbeiten während der Serienproduktion.
- Nachweis, dass alle für die Serienproduktion eingesetzten Prozesse, Werkzeuge und Ausrüstungen beim Hersteller die geforderte Produktqualität sicherstellen.
- Systematisierte Freigabeentscheidung zur Serienfertigung.
Sie brauchen einen Metallspezialisten um Ihr Produkt serienreif zu machen?
Schreiben Sie uns gern.
Grundsätzlich wenn ein Produkt von einem Lieferanten zum ersten Mal gefertigt wird oder eine Fertigungspause >12Monaten vorliegt.
Wir sind für Sie da und sprechen gern mit Ihnen.