Plantoir Red

Claes Oldenburg

Zusammenfassung

Die Skulpturen Plantoir Red #2 und #3 wurden nach einem Entwurf von Claes Oldenburg umgesetzt. Die etwa fünf Meter hohen Objekte bestehen aus Metall, glasfaserverstärktem Kunststoff sowie einer tragenden Struktur aus Edelstahl und Aluminium. Beide Arbeiten wurden dauerhaft in den USA installiert.

Leistungen

Konstruktion, Fertigung und Lackierung

Projektleiter

Ahmad Anabtawi

Kunde

Paula Cooper Gallery, New York

Jahr

2024

Einblicke in die Fertigungsprozesse der Arnold AG

Von der Werkbank ins Rampenlicht

Für die Skulpturen Plantoir Red #2 und Plantoir Red #3 übernahm die Arnold AG die technische Umsetzung, die strukturelle Ausarbeitung sowie die Oberflächenveredelung. Die etwa fünf Meter hohen Kunstwerke wurden in enger Abstimmung mit dem künstlerischen Konzept konstruiert und gefertigt.

Der Schaufelkopf besteht aus geformtem Wellblech und gerundeten Aluminiumblechen, getragen von einer Unterkonstruktion aus Aluminiumspanten und Edelstahlrohren. Der Schaft wurde aus gefrästem Aluminium gefertigt, der Stiel besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Skulpturen setzen sich aus mehreren Metallkomponenten zusammen, die verschweißt, verschliffen und in mehreren Arbeitsschritten lackiert wurden. Dabei lag der Fokus auf hoher Formgenauigkeit, gleichmäßiger Oberflächenqualität und dauerhaftem Witterungsschutz.

Die beiden Skulpturen wurden an zwei unterschiedlichen Orten installiert:

- Plantoir Red #2 auf einem privaten Gelände in Aspen, Colorado
- Plantoir Red #3 im Atrium des Lever House in New York City

Plantoir Red #2 auf einem privaten Gelände in Aspen, Colorado (USA)

Plantoir Red #3 bei der Werksabnahme der Arnold AG in Steinbach-Hallenberg

Plantoir Red #3 im Atrium des Lever House in New York City

Big Apple bekommt Big Shovel – Kunst, die tiefer geht!
 

Claes Oldenburg (1929–2022) zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der Pop-Art. Mit seinen großformatigen Skulpturen alltäglicher Gegenstände schuf er Werke, die bekannte Formen in neue Kontexte überführen. Die Serie Plantoir greift die Silhouette einer Gartenschaufel auf und verwandelt sie durch Überdimensionierung und kräftige Farbgebung in ein symbolisches Objekt – eine Verbindung von Natur, Körper und industrieller Ästhetik.

Die Plantoir Red Mid-Scale Edition besteht aus mehreren Ausführungen mit nur geringen Höhenunterschieden. Gemeinsame Merkmale sind die markante rote Lackierung sowie die charakteristische Schrägstellung der Skulptur, die der massiven Form eine überraschende Leichtigkeit und Bewegung verleiht.

Wir sind stolz, an der Realisierung dieser Werke mitgewirkt zu haben – und freuen uns auf weitere spannende Projekte.

Plantoir Red #3 im Atrium des Lever House in New York City

Weitere Projekte

Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Cookie Einstellungen

Erforderlich

Diese Art von Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich und dienen ausschließlich diesem Zweck.

Cookie Consent

Dient zur Speicherung von Informationen bezüglich ihrer Zustimmungsdaten.

Statistiken

Diese Art von Cookies dient zur statistischen Auswertung der Webseitenverwendung und somit zur Verbesserung unseres Angebots.

Google Tag Manager / Google Analytics

Mithilfe des Tag-Management-Systems Google Tag Manager ist es möglich, Tools und Skripte von Drittanbietern zu integrieren.

Externe Dienste

Externe Dienste ermöglichen eine verbesserte Benutzererfahrung durch die Interaktion mit Drittanbieterinhalten auf unserer Website.

Google Maps

Zur Anzeige von Google Maps-Karten

Auswahl bestätigen Alle zulassen